Bezirksverband Moers feiert 100-jähriges Jubiläum
Borth 27.09.2024
Mit einem bunten Schützenumzug durch Borth und dem großen Zapfenstreich am Ehrenmal sollten die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum des St. Sebastianus Bezirksverbandes Moers begonnen werden. Wetterbedingt wurde auf den Umzug verzichtet und der große Zapfenstreich im Festzelt von der Blaskapelle „Niederrheiner Gipfelstürmer“ und dem „Bundesspielmannszug St. Victor Xanten“ gespielt.
Die Feierlichkeiten zum Doppeljubiläum 300 Jahre St. Evermarus Schützenbruderschaft Borth und 100 Jahre St. Sebastianus Bezirksverband Moers wurden dann mit einer Festveranstaltung fortgesetzt, bei der besondere Auszeichnungen und Ehrungen vorgenommen wurden.
Aus dem Hauptvorstand des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften war der stellvertretende Bundesschützenmeister Wolfgang Genenger angereist. Er verlieh dem Bezirksverband Moers und der St. Evermarus Bruderschaft zum Jubiläum die Hochmeisterplakette.
Diözesan-Bundesmeister Bernard Heitkamp verlieh den Diözesan-Verdienst-Orden für besondere Verdienste an Karlheinz Kamps und an Wilhelm Willemsen.
Für seine langjährigen Verdienste im Bezirksvorstand und der St. Victor Schützenbruderschaft Xanten wurde Ehrenbezirksbundesmeister Wolfgang Mehring mit dem Goldenen Stern zum St. Sebastianus Ehrenkreuz ausgezeichnet.
Die Glückwünsche des Landesverbandes Niederrhein überbrachte der Landesbezirksbundesmeister Heinz-Gerd Bachus.
Einkehrtrag des Bezirksverbands im 100. Jubiläumsjahr
Die St. Bernhardus Schützenbruderschaft Rossenray hatte die Ausrichtung des Einkehrtages im Josef-Jürgens-Haus in Kamp Lintfort übernommen und Bru dermeisterin Conny Gerritz hieß die zahlreichen Schützen will kommen. Nach einem Wortgot tesdienst und einem guten Früh stück eröffnete Bezirksbundes meister Wilhelm Willemsen die Tagung und bedankte sich für die gute Durchführung der Fei erlichkeiten zum 100. Jubiläum des Bezirksverbandes Moers bei der St. Evermarus Schützenbru derschaft Borth und allen weite ren Beteiligten. Bezirkspräses Lars Lindemann stellte sich der Schützengemeinschaft vor und gab Einblicke in seine Tätigkeit als Polizeiseelsorger. Dabei ging er besonders auf den Stimmungswandel in der heutigen Gesellschaft in Bezug auf die Arbeit der Polizei ein. Vom Präsidi um des Bunds der Historischen Deutschen Schützenbruderschaf ten (BHDS) war der stellvertretende Bundesschützenmeister Wolfgang Genenger angereist und zeichnete den Ehrenbezirks bundesmeister Rolf Heyerichs für seine besonders langjährige Arbeit im Bezirksverband Moers mit dem Kleinen Goldenen Stern zum St. Sebastianus Ehrenkreuz aus.